Bundesteilhabegesetz (BTHG)
An dieser Stelle haben wir einige weiterführende Informationen zum Bundesteilhabegesetz zusammengestellt:
Allgemeines zum Bundesteilhabegesetz
- Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz (BTHG): https://umsetzungsbegleitung-bthg.de/
- Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR): Bundesteilhabegesetz Kompakt: Die wichtigsten Änderungen im SGB IX. Stand: August 2018: https://www.bar-frankfurt.de/service/publikationen/produktdetails/produkt/122.html
Trennung von Fach- und existenzsichernden Leistungen (BTHG ab 01.01.2020)
- BTHG: Was ändert sich für erwachsene Bewohner stationärer Einrichtungen ab 2020? Merkblatt des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V.. Stand: Juli 2019: https://bvkm.de/ratgeber/bthg-was-aendert-sich-fuer-erwachsene-bewohner-stationaerer-einrichtungen-ab-2020/
- Checklisten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz für Menschen mit Behinderung in Wohneinrichtungen und ihre Unterstützer*innen. Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. (in schwerer Sprache und einfacher Sprache): https://www.lebenshilfe.de/informieren/wohnen/checkliste-zum-bundes-teilhabe-gesetz/
- Ausfüllhilfe für den Antrag auf (Weiter-)bewilligung existenzsichernder Leistungen ab dem 01.01.2020 in einfacher, verständlicher Sprache. Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben Düsseldorf und Köln (KSL). Stand: August 2019: https://ksl-duesseldorf.de/de/service/2089/ausfuellhilfe-fuer-existenzsichernde-leistungen-einfacher-verstaendlicher-sprache