Sozialverband VdK - Kreisverband Rhein-Ruhr

Der Sozialverband VdK Kreisverband Rhein-Ruhr, das sind die Revierstädte Essen und Oberhausen, mit z.Zt. über 13.000 Mitgliedern (vor 6 Jahren waren es knapp 9.000) in 24 Ortsverbänden.

Der Sitz des Kreisverbandes befindet sich in der Alfredistr. 31, 45127 Essen (Nähe Rathaus) und wird ehrenamtlich durch den Vorsitzenden Michael Farrenberg und weiteren im Ehrenamt tätigen Vorstandsmitgliedern geführt.

Der inzwischen bundesweit fast 1,9 Millionen Mitglieder starke Sozialverband hat sich im Laufe der Jahre zur stärksten Interessenvertretung der Rentner, Menschen mit Behinderungen, Arbeitslosen, Pflegebedürftigen sowie Kriegs-, Wehrdienst- und Unfallopfer entwickelt.

VdK-Mitglieder im Kreisverband Rhein-Ruhr können zahlreiche Dienstleistungen eines modernen Sozialverbandes nutzen, die von den über 60 ehren- und 6 hauptamtlichen Mitarbeitern im Kreisverband Rhein-Ruhr angeboten werden.

Dazu zählt die Beratung in allen sozialrechtlichen Fragen vom Schwerbehinderten- bis zum Rentenrecht ebenso die Durchführung von Widerspruchsverfahren. Darüber hinaus erfolgt die Rechtsvertretung vor den Sozialgerichten durch die Rechtsabteilung im VdK-Landesverband (nötigenfalls auch vor den Landessozialgerichten sowie dem Bundessozialgericht teilweise auch vor den Verwaltungsgerichten).

Adresse:
Alfredistr. 31, 45127 Essen
E-Mail-Adresse:
kv-rhein-ruhr@vdk.de
Telefon:
0201-720280